„Wo gehobelt wird, fallen Späne“?
Sind Konflikte in Arbeitsteams unumgänglich? Sollen sie vermieden/verdrängt werden?
Je ambivalenter Ziele definiert sind, je unterschiedlicher Teams aufgestellt sind in ihrer Haltung, ihrem Charakter, ihrem Zugang zur Lösung und Bewältigung von Problemen, desto leichter kommt es zu Konflikten. Allerdings, desto effektiver könnten Ergebnisse entstehen, abhängig davon, wie Konflikte verstanden und ausgetragen werden.
Denn Konflikte sind nicht a priori schlecht, sie können zu besserer Differenzierung und zu Klärungen, zu neuen kreativen Ansätzen führen. In diesem Workshop werden einige Grundlagen der Konfliktforschung und einige Konfliktlösungsmethoden vorgestellt, und diese anhand von konkreten Beispielen praktiziert. Einige Workshop-Themen:
|