Hoshin Kanri ist eine Umsetzungsmethode, bei der aus lang- und mittelfristigen Visionen und der sich daraus ableitenden strategischen Zielen Umsetzungsstrategien und kurzfristige Initiativen für (alle) Abteilungen und Mitarbeiter abgeleitet. Hoshin Kanri - ursprünglich in Japan entwickelt - wird zwischenzeitlich auch von vielen international höchst erfolgreichen europäischen und amerikanischen Konzernen als auch von mittelständischen Unternehmen eingesetzt. Der Vorteil gegenüber anderen Methoden (z.B. Balanced Scorecard) ist aber, dass bei Hoshin Kanri hoher Wert auf vertikale und horizontale Kommunikation, auf Vereinbarungen und auf Abstimmungen über die gesamte Wertschöpfungskette gelegt wird. Es ist somit gleichzeitig ein strategieumsetzender als auch ein unternehmenskulturbildender Prozess: Verantwortung und Zusammenarbeit von Teams und deren Mitglieder, die Kommunikation unterschiedlicher Hierarchien und das Verständnis jedes einzelnen Teammitglieds für das Gesamte werden gefördert. Letztendlich entwickelt sich automatisch eine Ausrichtung der gesamten Organisation hin zu den strategischen Zielen - eine gewaltige Zugkraft quer durch die Organisation entsteht. Fallbeispiel Weitere Methoden:
|